Datenschutzerklärung


Auf dieser Seite werden die Verwaltungsmodalitäten der Webseite www.zambonconnect.ch bezüglich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, welche die Website konsultieren, beschrieben. Gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz ist Zambon Schweiz AG die Inhaberin einer Datensammlung. Diese Bestimmungen gelten nur für die Website des Unternehmens und nicht auch für andere Websites, die vom Nutzer eventuell über Links konsultiert werden. Die Website ist nur für Fachpersonen im Schweizer Gesundheitswesen mit der Identifizierung über Swiss-RX-Login zugänglich; nach Konsultation dieser Website können Daten von identifizierten oder identifizierbaren Personen verarbeitet werden.

ORT, ZWECK UND MODALITÄTEN DER DATENVERARBEITUNG

Die mit den auf dieser Website angebotenen Webservices verbundenen Verarbeitungen werden am Hauptsitz der Zambon Schweiz AG und nur von Mitarbeitern oder Partnern der Zambon Schweiz AG durchgeführt, die mit der Verarbeitung beauftragt sind. Die Datenverarbeitung kann auch von der Muttergesellschaft Zambon S.p.A., Via Lillo del Duca 10, 20091 Bresso (MI), oder von Personen in der Europäischen Gemeinschaft durchgeführt werden, die für gelegentliche Wartungsarbeiten verantwortlich sind. Die Datenschutzerklärung von Zambon S.p.A. finden Sie auf der Website

Es werden keine Daten übermittelt oder verbreitet, die sich aus den Webservices ergeben.

ART DER VERARBEITETEN DATEN

Surf-Daten

Die Informatiksysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung implizit mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen erfolgt. Diese Informationen werden nicht erfasst, um mit identifizierten Interessenten in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten ihrer Natur nach eine Identifizierung der Benutzer durch Verarbeitungen und Verknüpfungen mit von Dritten gespeicherten Daten ermöglichen, die nur auf ausdrückliche Anfrage der Justizbehörde erfolgen. Diese Datenkategorie kann folgendes umfassen: die vom Swiss-RX-Login bereitgestellten Informationen; IP-Adressen oder Domänennamen von Computern, die von Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden; URI (Uniform Ressource Identifier) der angeforderten Ressourcen, den Zeitpunkt der Anforderung, das Verfahren zum Übermitteln der Anforderung an den Server, die Grösse der als Antwort erhaltenen Datei, den Zahlencode, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und das Informatikumfeld des Nutzers. Diese Daten, die in jedem Fall unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht werden, werden ausschliesslich zu dem Zweck verwendet, statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren ordnungsgemässe Funktion zu überprüfen. Sie könnten verwendet werden, um die Verantwortung im Falle hypothetischer Informatikkriminalität gegen die Website festzustellen. Abgesehen von dieser Möglichkeit, bleiben die Daten bezüglich der Webkontakte derzeit nicht länger als sieben Tage gespeichert. Informationen über die Nutzer-Interessen (angezeigte Seiten, heruntergeladene oder angezeigte Inhalte) können von Zambon Schweiz AG gesammelt und vertraulich behandelt werden, um ausschliesslich zur Verbesserung der Navigation auf der Website und allgemeine berufsrelevante Informationen zu Krankheiten oder Therapien sowie zu Produkten oder Initiativen der Zambon Schweiz AG zu liefern.

Freiwillig vom Nutzer zur Verfügung gestellte Daten

Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf der Zambon-Website angegebenen Adressen führt zur anschliessenden Erfassung der angegebenen personenbezogenen Daten, wie z.B. der E-Mail-Adresse des Absenders, die von der Zambon Schweiz AG nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen verwendet wird.

COOKIES

Diese Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien aus Buchstaben und Zahlen, die vom Nutzer besuchte Seiten an sein Endgerät (in der Regel an den Browser) senden, wo sie gespeichert werden, um dann beim nächsten Besuch desselben Nutzers an dieselben Websites zurückgesendet zu werden. Cookies haben die Funktion, die Website ordnungsgemäss funktionieren zu lassen, die Analyse des Webverkehrs zu optimieren oder anzuzeigen, wann eine bestimmte Website oder ein Teil davon besucht wird, zur Bereitstellung personalisierter Inhalte zwischen den Nutzern zu unterscheiden; des Weiteren helfen sie den Administratoren, die Website und das Surf-Erlebnis der Nutzer selbst zu verbessern. Durch Cookies kann Zambon nicht auf andere Informationen zugreifen, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert sind, auch wenn hier die Cookies heruntergeladen werden. Cookies können keine Codes jeglicher Art laden, keine Viren oder Malware verbreiten und sind nicht schädlich für das Endgerät des Nutzers. Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen über die in dieser Website installierten Cookies und die notwendigen Informationen darüber, wie Sie Ihre diesbezüglichen Einstellungen verwalten können.

VERARBEITUNGSMETHODEN

Personenbezogene Daten werden in Papierform und/oder mit automatisierten Tools für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erreichung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Es werden besondere Sicherheitsmassnahmen beachtet, um den Verlust, die unrechtmässige oder unsachgemässe Verwendung von Daten und den unberechtigten Zugriff zu verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Kommunikationen über das Internet, wie z.B. E-Mail oder Webmail, verschiedene Länder durchlaufen können, bevor sie dem Empfänger zugestellt werden. Zambon Schweiz AG kann keine Verantwortung für den unbefugten Zugriff bzw. den Verlust von personenbezogenen Daten übernehmen, die sich ihrer Kontrolle entziehen.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben die betroffenen Personen („Betroffene“) jederzeit das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, welche sie betreffen, vorhanden sind oder nicht, über den Inhalt und die Herkunft dieser Daten informiert zu werden, eine Kopie der Daten zu erhalten, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen oder die Aktualisierung oder Berichtigung von Fehlern in diesen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.

DATENSCHUTZVERANTWORTLICHER

Anfragen von Interessenten sind an den Datenschutzverantwortlichen der Zambon Schweiz AG, Via Industria 13, 6814 Cadempino, bzw. an dataprotectionCH@zambongroup.com zu richten.